Periimplantitis TherapieProfessionelle Zahnreinigung (PZR)Ästhetische ZahnmedizinZahnerhaltungParodontitis (Parodontose)Zahnersatz, Zahnprothetik, ImplantatprothetikZahnimplantologieZahnimplantat KostenZahnimplantat KostenBehandlungsablauf ZahnimplantateAlles über ZahnimplantateImplantate Sofortimplantation & SofortbelastungPeriimplantitis TherapieKnochenaufbauOptimale WundheilungZahnfleischaufbau, ästhetisch-chirurgische ZahnfleischchirurgieZahn- und KieferchirurgieDigitale Diagnostik und TherapiePrivat: Ästhetische MedizinBehandlungsbeispieleVeröffentlichungenPeriimplantitis TherapiePeriimplantitis – BedeutungAls Periimplantitis bezeichnet man fortgeschrittene Entzündungen des Implantatbettes. Nach anfänglichen Zahnfleischentzündungen breitet sich diese Entzündung im Knochenlager des Zahnimplantates aus (vergleichbar der Zahnfachentzündung bei Parodontitis/Parodontose). Der resultierende Knochenabbau und Zahnfleischrückgang ist mit ästhetischen und funktionellen Nachteilen verbunden. Unbehandelt folgt zwangsläufig die Lockerung und die Entfernung des betroffenen Implantates.Vorteile der Periimplantitis Therapie von Dr. B. Peterunser Anspruch ist nicht nur die Erhaltung Ihrer Zahnimplantatefür eine gute Prognose führen wir auch Knochen- u. Zahnfleischaufbau durchdie fortlaufend modernisierte Methode von Dr. Peter hat sich über mehr als 10 Jahre mit einer Erfolgsrate von fast 100% bewährtSymptome der PeriimplantitisDie Periimplantitis ist eine bakterielle Infektion des Weichgewebes (Zahnfleisch) und des Hartgewebes (Knochen), welches ein Zahnimplantat umgibt. Durch ungenügende Mundhygiene sowie mangelhafte professionelle Zahn- und Implantatreinigungen wird das Auftreten der Periimplantitis begünstigt. Genetische, allgemeinmedizinische, zahntechnische und andere Parameter sind ebenso für das Autreten der Erkrankung verantwortlich.Ähnlich einer Parodontitis (Zahnbett-Entzündung) kann sich die Entzündung chronisch (oft schmerzfrei) oder akut (mit Eiterbildung, etc.) bemerkbar machen. Typische Merkmale der Periimplantitis:entzündliche Rötungen, Schwellungen des ZahnfleischesZahnfleischrückgang (in Kombination mit Knochenabbau)ZahnfleischblutenEiteraustritt und MundgeruchSchmerzen im SpätstadiumLockerung des Implantates und ImplantatverlustPeriimplantitis BehandlungWesentliche Bausteine einer erfolgreichen Periimplantitis Therapie:Reinigung der ImplantatoberflächeWiederherstellung des Knochen- und WeichgewebesFür eine langfristig gute Prognose und Erhaltung des Zahnimplantates sind beide Behandlungsschritte unverzichtbar. Die alleinige Säuberung der Implantatoberfläche führt leider nicht zu einer ausreichenden Regeneration von verloren gegangenem Knochen und Zahnfleisch. Der erneute Aufbau dieses Gewebes erfordert höchste chirurgische Kompetenz und viel Erfahrung mit komplexen chirurgischen Behandlungstechniken.Eine umfassende zahnärztliche, implantologische, kieferchirurgische Ausbildung und über 20 Jahre Erfahrung in einer Überweiserpraxis in Salzburg sind die Basis der erfolgreichen Behandlungskonzepte von Dr. B. Peter.Jetzt eine Beratung vereinbarenUnser Angebot bei Implantatversorgungen:TitanimplantateKeramikimplantate (Zirkoniumdioxidimplantate)Sofortimplantate bzw. SofortimplantationSofortbelastungKnochenaufbau gleichzeitig mit Implantation und evtl. auch ZahnfleischoperationKnochenaufbau als Vorbehandlung, evtl. gleichzeitig mit Zahnfleischaufbaufestsitzender Zahnersatz mit Brücken, Kronen auf Zahnimplantatenherausnehmbarer Zahnersatz mit Prothesen